
Kurz-Review: Düsseldorf von Aerosoft
Mit der Veröffentlichung des Airports Düsseldorf von Aerosoft, fand ein weiterer deutscher Flughafen seinen Weg in den Simulator, genauer gesagt in den MSFS 2024. Und
Mit der Veröffentlichung des Airports Düsseldorf von Aerosoft, fand ein weiterer deutscher Flughafen seinen Weg in den Simulator, genauer gesagt in den MSFS 2024. Und
Das Original erschien bei X-Plained.com Die ultimative Hawaii Szenerie Die erste Frage, die wir uns stellen können, ist: “Fliegen wir gerne in und um Hawaii?”
Pavel Movzer aus der Ukraine hat schon die Airport-Szenerien von Bratislava in Slowakei (Prepar3D [P3D] Februar 2021 – MSFS 2020 März 2024) und den von Brno in Tschechien (P3D Januar 2022 – MSFS 2020 August 2022) “auf dem Buckel”. Aufgrund seines Besuchs auf der “FS Nordic Conference” von Aerosoft https://aerosoft.com Ende Februar 2020 in Bremen (FS MAGAZIN 3/2020) flog er von und nach Dortmund. Das Ergebnis ist die Umsetzung des dortigen Flughafens für den MSFS 2020 und MFS 2024, die gerade eben erschien.
Da es nicht weit von meiner Heimatstadt Prayssac Lot entfernt ist, ist es eine interessante Idee, den von Aerosoft veröffentlichten Flughafen von Marseille Provence auszuprobieren. Interessant ist, dass SFD (ShortFinalDesign) einer der Entwickler war. SFD, oder der Freeware-Entwickler bekannt als MisterX6, ist ein herausragender Flughafen-/Szenerie-Entwickler.
Der New York International Airport, besser bekannt als „Idlewild Airport“, wurde am 1. Juli 1948 mit großem Pomp für den kommerziellen Flugverkehr eröffnet. Die Eröffnungszeremonie wurde von etwa 215.000 Menschen aus aller Welt besucht und beinhaltete eine zehn Millionen Dollar teure US-Ausstellung von 900 Bombern, Düsenjägern und anderen Militärflugzeugen.
Bill Womack ist der Szene spätestens seit der Herausgabe der berühmt gewordenen “Tongass Fjords” bei Francois “Navman” Dumas’ aufgelassenem Label “FSAddon” bekannt. Damals mit Holger Sandmann gemacht für FS 2004 und FS X. Bill gründete im Jahr 2015 sein Label iBlueYonder. Er hat lange Zeit in Portland gelebt, ist also ein waschechter “Portlander”…
Manche Designer mögen dem “Otto-Normal”-Simulanten” als (positiv gemeinte) “Verrückte” erscheinen angesichts des Realismus, der hohen Darstellungsqualtiäten und des Detailreichtums derer Szenerien.
von Bert Groner Zum dritten Mal nach der Herausgabe des internationalen Airports von Mailand in Italien nach 2016 und 2018 (FS X und Prepar3D) sowie
Der Hersteller Wingflex hat mir seine Version einer A320 MCDU freundlicherweise zugeschickt. Ich hatte vor einiger Zeit schon mal ihr erstes Produkt für die Airbus
von Ingo Voigt X-Plane-Nutzer kennen den Hersteller vFlyteAir Simulations bereits von mehreren gut gemachten Flugzeug-Add Ons. Mit der PA-30 Twin Comanche genannt „Twinkie“ hat das
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.