Indiafoxtecho, der Entwickler von Militär-Flugzeuge für den Microsoft Flight Simulator (MSFS), hat ein Update zu seinen aktuellen Projekten veröffentlicht. Darin räumt das Unternehmen Verzögerungen ein, die hauptsächlich auf den Aufwand für die Aktualisierung älterer Projekte, die Verbesserung der Kompatibilität mit MSFS2024 sowie auf interne Qualitätsansprüche zurückzuführen sind. Indiafoxtecho betont, dass keine Produkte übereilt oder etwas veröffentlicht wird, mit dem das Team nicht vollständig zufrieden ist.
Eurofighter Typhoon: Das externe 3D-Modell ist noch nicht fertiggestellt. Es fehlen noch Details am Fahrwerk, an den Vorflügelaktoren, der Bremsklappe und andere Bereiche. Auch die Pylone und PIRATE-Systeme fehlen noch. An der Avionik und den Systemen wird gearbeitet, wobei es sich weitgehend um eine verbesserte Version des P3D-Produkts handelt. Eine Alpha-Version wird voraussichtlich in einem Monat verfügbar sein.
F-16A Falcon (in Zusammenarbeit mit Heatblur Simulations): Die 3D-Geometrie ist abgeschlossen. Es wird auf die Lieferung des Basis-Textursets und des Paintkits von Heatblur gewartet. Echo19 arbeitet an einem immersiven Soundpaket mit Live-Aufnahmen. Eine Veröffentlichung vor September ist unwahrscheinlich. Laut Indiafoxtecho wird dieses Flugzeug wahrscheinlich das detaillierteste Modell sein, das jemals für eine Hobby-Simulation erstellt wurde.
TA-4J Skyhawk: Die Geometrie ist fast fertiggestellt, aber das Mapping und die Texturen werden überarbeitet. Aufgrund von Terminkonflikten mit anderen Projekten, einschließlich des DCS G.91, kommt das Projekt nur langsam voran.
Weitere Projekte: Alle anderen Projekte, die für 2025 geplant waren, wie die MB.326 oder die E-2/C-2 “Portierung”, sind bis zum Abschluss der oben genannten Projekte auf Eis gelegt.


