CLI4D Designs, ein bekannte für seine hoch detaillierten Szenerien wunderschöner Ecken der Welt, hat mit dem neuen Produkt Kinsarvik, Norwegen MSFS24 eine weitere beeindruckende Ergänzung für den Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS24) veröffentlicht. Diese Szenerie erweitert die virtuelle Welt um eine realistische Nachbildung von Kinsarvik, einer malerischen Region in Norwegen, die für ihre spektakulären Landschaften bekannt ist.
Das Hauptaugenmerk dieser Szenerie liegt auf dem Vetlemoen Heliport, der Basis von Airlift AS in Kinsarvik, sowie den nahegelegenen Einrichtungen des staatlichen Energieunternehmens Statkraft. Kinsarvik gehört zu Hardanger, einer Region, die für ihre spektakulären Fjorde, Berge, den Gletscher Folgefonna (Norwegens drittgrößter Gletscher) und den beliebten Aussichtspunkt Trolltunga bekannt ist.
Die Szenerie umfasst:
- Vetlemoen Heliport (ENW1V): Eine Basis mit Hangar und Unterkünften für die Besatzung. Der Hangar bietet Platz für 5 AS350/H125-Hubschrauber, dient aber normalerweise 2-3 Maschinen.
- Detailgetreue Nachbildung von Statkraft-Infrastrukturen in den umliegenden Bergen, die Teil eines komplexen Wasserkraftsystems sind.
- Ein Helipad bei Trolltunga, das für den Transport von Personal genutzt wird, sowie mehrere andere Helipads in der Region, die für spezielle Missionen wie Wartungsflüge oder Versorgung von abgelegenen Standorten vorgesehen sind.
Über Airlift AS und den Vetlemoen Heliport
Airlift AS, gegründet 1986, betreibt den Vetlemoen Heliport seit 1987. Die Basis bietet Wartung für die AS350/H125– und A109E-Hubschrauber. Regelmäßig wird der Standort von Rettungs-, Polizei- und HEMS-Hubschraubern zum Auftanken genutzt. Die Umgebung gehört zur norwegischen G-Luftraumklasse und verwendet die Funkfrequenz 123.500 MHz.
Airlift AS betreibt eine Flotte von:
- 18 AS350/H125
- 3 AW169
- 1 A109E
- 1 AS332C
Die Hauptaufgaben umfassen:
- Helikopter-Transporte für die Energiebranche, insbesondere für den Bau und die Wartung von Wasserkraftwerken und Stromleitungen.
- Spezialisierte Einsätze, wie das Installieren von Hinderniskennzeichnungen für Stromleitungen oder schwere Offshore-Arbeiten mit dem AS332C.
- Versorgungsflüge und Sightseeing für abgelegene Gebiete, wie die Hardangervidda-Hochebene, die ein Nationalpark ist.
Helipads und Infrastruktur
Die Szenerie enthält mehrere Helipads, die für verschiedene Missionen genutzt werden können. Dazu gehören:
- Mauranger Hydroelectric Powerstation (ENW7G)
- Vinduet (ENW6K)
- Kvanngrøvatnet (ENW5R)
- Jukla East (ENW3Y)
- Trolltunga Helipad (ENW4Z)
Diese Standorte sind Teil eines komplexen Netzwerks von Tunnel- und Wasserkraftanlagen, das von Statkraft betrieben wird.
Preis und Verfügbarkeit

















