Das B-36H Peacemaker Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2020 (MSFS2020) ermöglicht es virtuellen Pilot:innen, eines der beeindruckendsten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte in einer realistischen Simulation zu erleben. Entwickelt von Virtavia, einem erfahrenen Entwicklerteam für Flugsimulationsinhalte, bietet dieses Add-on eine detailgetreue Nachbildung des legendären Bombers. Es kombiniert historische Authentizität mit modernster Simulationstechnologie und ermöglicht es Flugbegeisterten, das „Megabomber“-Erlebnis aus erster Hand nachzuvollziehen.





Virtavia: Der Entwickler hinter dem Add-on
Virtavia ist ein etablierter Name in der Flugsimulations-Community und bekannt für die Entwicklung hochwertiger Add-ons für verschiedene Flugsimulatoren. Das Studio hat sich auf die Erstellung von Flugzeugen spezialisiert, die nicht nur visuell beeindruckend sind, sondern auch durch realistische Funktionalitäten und eine immersive Spielerfahrung überzeugen. Virtavia hat in der Vergangenheit zahlreiche militärische und zivile Flugzeuge für verschiedene Plattformen entwickelt, darunter Microsoft Flight Simulator, X-Plane und Prepar3D.
Mit einem Fokus auf historische und ikonische Flugzeuge hat Virtavia eine Nische geschaffen, die besonders bei Fans von klassischen Flugzeugmodellen und militärischen Simulationen beliebt ist. Das B-36H Peacemaker Add-on ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Virtavia, Flugzeuge mit Liebe zum Detail und technischer Präzision in die virtuelle Welt zu bringen.
Das B-36H Peacemaker Add-on: Funktionen und Details
Dieses Add-on wurde speziell für den Microsoft Flight Simulator 2020 entwickelt und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das B-36-Erlebnis für Nutzer:innen so authentisch wie möglich gestalten. Hier sind die wichtigsten Highlights:
Technische Features
- VR-kompatibel: Das Add-on unterstützt Virtual Reality (VR) und bietet ein immersives Cockpiterlebnis mit einem steuerbaren Steuerhorn (nur linke Sitzposition).
- Wwise-Soundpaket: Die realistische Tonkulisse umfasst die charakteristischen Geräusche der Kolben- und Turbinenmotoren, Schalterklicks und andere Cockpit-Geräusche.
- Detailreiches Cockpit: Zahlreiche Animationen, bedienbare Steuerungen, Regen-Effekte auf den Cockpitscheiben und ein öffnendes DV-Fenster für den Piloten sorgen für ein realistisches Feeling.
- 4K-Texturen: Hochauflösende Texturen verleihen dem Flugzeug ein beeindruckendes visuelles Erscheinungsbild, sowohl innen als auch außen.
Spezialeffekte und Animationen
- Start- und Turbinenraucheffekte: Authentische Effekte beim Start und Betrieb der Turbinen.
- Animierte einziehbare Geschütztürme: Die Geschütztürme können mit der Spoiler-Funktion gesteuert werden.
- Öffnende Bombenschächte: Die Bombenschächte lassen sich mit der „Tail Hook“-Funktion (Ctrl+H) aktivieren.
- Cockpit-Wischer: Animierte Scheibenwischer, die jedoch keine Regen-Effekte im MSFS2020 entfernen können.
Zusätzliche Inhalte
- In-Game-Checkliste: Eine umfassende Checkliste mit animierten Perspektiven hilft Nutzer:innen bei der Steuerung des komplexen Flugzeugs.
- Benutzerhandbuch: Ein illustriertes Handbuch gibt detaillierte Anweisungen zur Bedienung und den Funktionen des Flugzeugs.
Systemanforderungen
Das Add-on setzt eine Installation von Microsoft Flight Simulator 2020 voraus und wird über simMarket’s simInstaller-Technologie bereitgestellt.







Hintergrund: Der B-36H „Peacemaker“
Der B-36 Peacemaker, hergestellt von Convair, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt und 1947 in Dienst gestellt. Mit seiner gewaltigen Spannweite von 70 Metern, seinen sechs Kolbenmotoren und später zusätzlich vier Strahlturbinen gehörte er zu den größten und technisch anspruchsvollsten Flugzeugen seiner Zeit. Der B-36 war in der Lage, interkontinentale Missionen durchzuführen, ohne zwischendurch aufzutanken, und konnte Atombomben an jeden Punkt der Welt transportieren. Seine Fähigkeit, eine maximale Flughöhe von 40.000 Fuß zu erreichen, machte ihn für die Luftabwehr der damaligen Zeit nahezu unerreichbar.
Der B-36 war nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol des Kalten Krieges. Er wurde in einer Zeit entwickelt, in der die USA und die Sowjetunion in einem nuklearen Wettrüsten standen. Als sogenannter „Megabomber“ war der B-36 das Rückgrat der amerikanischen nuklearen Abschreckungsstrategie, bevor er in den 1950er Jahren vom B-52 Stratofortress abgelöst wurde.
Der paradoxe Name „Peacemaker“
Der Name „Peacemaker“ (Friedensstifter) scheint im Kontrast zu stehen zu dem Zweck des Flugzeugs: Es war darauf ausgelegt, ungeheure Zerstörung durchzuführen, insbesondere durch den Einsatz von Nuklearwaffen. Doch der Name ist ein Beispiel für die Logik der Abschreckung, die während des Kalten Krieges vorherrschte. In dieser Logik diente der Besitz von überwältigender militärischer Macht dazu, potenzielle Feinde davon abzuhalten, selbst einen Angriff zu wagen. Der Frieden wurde somit durch die Drohung mit Krieg aufrechterhalten – ein Konzept, das als „Mutually Assured Destruction“ (gegenseitig zugesicherte Zerstörung) bekannt wurde.
Der B-36 Peacemaker verkörperte diese Philosophie perfekt. Er war ein Flugzeug, das durch seine bloße Präsenz und seine Fähigkeit, schwerste Angriffe auszuführen, den Frieden sichern sollte, indem es den Gegner einschüchterte. Der Name „Peacemaker“ war also weniger ironisch gemeint, sondern Ausdruck einer strategischen Vision, die Frieden durch Stärke anstrebte.
Historische Authentizität trifft auf moderne Simulation
Virtavia hat es geschafft, die Essenz des historischen B-36H Peacemaker in die virtuelle Welt zu übertragen. Die Kombination aus detaillierter Grafik, realistischen Sounds und den beeindruckenden Flugfähigkeiten des Bombers bietet sowohl für Enthusiasten des Kalten Krieges als auch für Fans von Flugsimulationen ein unvergleichliches Erlebnis. Das Flugzeug ist nicht nur ein Spielzeug, sondern eine Hommage an die Geschichte der Luftfahrt und ein Zeugnis für die technischen Errungenschaften seiner Zeit.
Preis und Verfügbarkeit
Das Add-on ist über simMarket erhältlich und kostet €19,93 Der Kaufpreis unterstützt die Entwickler und trägt dazu bei, dass hochwertige Inhalte für die Flugsimulations-Community weiterhin angeboten werden können.
Fazit
Die B-36H Peacemaker MSFS20 von Virtavia für den MSFS2020 ist ein Muss für alle, die sich für historische Flugzeuge und immersive Simulationen begeistern.
Mit seiner Detailtreue und den zahlreichen Funktionen hebt es sich von anderen Add-ons ab und bietet einen tiefen Einblick in das Fliegen eines der größten und mächtigsten Bomber der Geschichte.
Gleichzeitig zeigt Virtavia, warum sie zu den besten Entwicklern für Flugsimulationsinhalte gehören – durch Präzision, Authentizität und ein unvergleichliches Spielerlebnis.




