Headwind Simulations hat ein umfassendes Update seines Installers veröffentlicht. Neben Neuerungen am A339X und dem Installer wird mit SimLink ein neues Tool eingeführt, und ein neuer Anbieter erweitert das Angebot. Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick:

Hues von Horizon Simulations: Neue Liveries für den A339X
Mit Hues von Horizon Simulations bringt ein neuer Anbieter hochauflösende Liveries in 4K und 8K für den A339X. Zum Start sind Lackierungen für Delta Airlines und Virgin Atlantic verfügbar. Weitere Liveries sind bereits in Planung.
SimLink: Erweiterte Daten für den Simulator
Mit SimLink wird die ATSAW-Funktionalität (Air Traffic Situational Awareness) verbessert. Das Tool liefert in Echtzeit Rufzeichen, Bodengeschwindigkeit und Wake-Vortex-Kategorien anderer Flugzeuge direkt ins Navigationsdisplay (ND). SimLink läuft automatisch im Hintergrund nach der Installation über den Headwind-Installer.
A339X Pre-Release v0.8-alpha.1: Verbesserungen und neue Features
Die neueste Version des A339X bringt zahlreiche Updates:
- Neue Features:
- Hinzufügung eines Bulb Panels.
- Funkhöhenansagen (RA Callouts) zwischen 100 und 50 Fuß.
- Erweiterte ATSAW-Funktionen.
- Verbesserungen:
- Optimiertes Flugmodell (Klappen, Slats).
- Verbesserte Soundeffekte.
- Angepasste Funkhöhe für den Flare-Modus (Fly-by-Wire).
- Fehlerbehebungen: Korrektur von Modell- und Soundfehlern.
Installer-Update 1.6.1: Mehr Kontrolle und Stabilität
Der Installer bietet jetzt die Möglichkeit, den Basispfad von MSFS 2020 direkt in den Optionen festzulegen. SimBridge von FlyByWire wird zudem klar getrennt in einer eigenen Kategorie geführt. Fehler wie Einfrieren bei der Überprüfung von Drittanbieter-Abhängigkeiten und Download-Probleme wurden behoben.
Kurz: Das Update bringt nützliche Neuerungen wie SimLink, optimierte Funktionen für den A339X und eine vereinfachte Handhabung des Installers. Mit Hues von Horizon Simulations wird die Plattform um hochwertige Liveries erweitert.