SimWorks Studios (SWS) gibt diese Woche ein Update zu Turboprops und internen Entwicklungen:
PC-12 Update:
- Das finale Update für die PC-12 soll nächste Woche veröffentlicht werden.
Kodiak 100 Amphibian Update:
- Das Update für die Amphibian Kodiak wird noch am selben Tag (oder in den kommenden Tagen) für alle Anbieter verfügbar sein.
- Es beinhaltet die gleichen Änderungen wie die Version mit Rädern: Überarbeitung des Flugmodells und Systemverbesserungen.
- Ein kleiner visueller Fehler mit dem TAWS-Inhibit-Label wird in einem der nächsten Updates behoben.
Nächstes Kodiak Update (bald verfügbar):
- Ein umfassendes Engine Indicating System (EIS) mit allen drei Seiten (Engine, Fuel, System) und korrekter Anordnung/Symbolik wurde implementiert, inklusive Reversionary Mode.
- Integrierte Checklisten sind über das MFD abrufbar.
- Die PFDs bleiben gespiegelt, da unabhängige PFDs aufgrund von NXi-Beschränkungen zu doppelten Warnungen und Datenverlust führen würden.
- Die Engine wurde grundlegend überarbeitet, wobei Technologie aus der PC-12 verwendet wurde, um eine realistischere Simulation zu ermöglichen.
- Die ITT-Simulation wurde verbessert und entspricht nun besser dem realen Flugzeug. Die ITT steigt mit zunehmender Höhe und wird in 12-14000ft höhe je nach Wetter begrenzt.
- Die Leistungsregelung des Kodiak ist mechanisch begrenzt, sodass der PCL nicht mehr “firewalled” werden kann. Der Motor begrenzt die Vorwärtsbewegung basierend auf bestimmten Einschränkungen. Es liegt jedoch weiterhin in der Verantwortung des Piloten, die ITT- und NG-Grenzwerte einzuhalten, da das Schadensmodell aktiv ist.
- Die Drehmoment-/Kraftstofffluss-Beziehung wurde optimiert.

Zukünftige Pläne:
- Nach dem Kodiak-Update wird sich das Team auf die Fertigstellung des Airvan und die FS2024-Konvertierungen konzentrieren.
+3
Mein größter Fehlkauf bisher. Man kann prima drumherum gehen und die Texturen bestaunen, innen alle möglichen Klappen und Fächer oeffnen und auch das Cockpit sieht nett aus. Nur FLIEGEN ist hier nicht schoener, sondern eine Katastrophe ! Seitliches Ausbrechen beim Take off und erst recht bei der Landung, und beim Flug unglaublich träges Verhalten. Ok, das kann natürlich an meinem System liegen. Aber ALLE anderen Flieger (und das sind nicht wenige anerkannt gute Payware Addons und auch die PC-12 im FS24 oder die nagelneue Piaggio Avanti) lassen sich perfekt steuern und sicher landen. Fazit: Die Entwickler denken entweder ganz “bayrisch” mir san mir und alle Anderen fliegen falsch oder sie bekommen es einfach nicht hin. Jedenfalls glaube ich nicht mehr an eine Verbesserung, die sollte ja schon in div. Updates vorgenommen worden sein. Schade um eine sonst sehr gut gelungenes Modell. Ich werds noch dieses eine Mal probieren, sonst ab auf den Müll. Und ärgern, war ja nicht ganz billig…