Riesiges Update für X-Plane 12.1.4: Neue Flugstunden, Objekte, Flughäfen, verbesserte Kamera und mehr

Das erste Release des Jahres 2025 für X-Plane ist da und bringt eine Fülle an neuen Funktionen und Verbesserungen für Einsteiger und erfahrene Nutzer gleichermaßen. Laminar Research hat mit der Version 12.1.4 einen großen Schritt vorwärtsgemacht und bietet nun noch mehr Möglichkeiten, die Welt des Flugsimulators zu erkunden.

Neue Flugstunden mit Austin Meyer

Ein Highlight dieses Updates sind die neuen Flugstunden, die speziell für Anfänger entwickelt wurden. Unter der Anleitung von Austin Meyer selbst können Neulinge in die Welt von X-Plane eintauchen und die Grundlagen des Fliegens erlernen. Die ersten vier Lektionen konzentrieren sich auf die Cirrus SR-22, ein modernes und sicheres Flugzeug, das sich hervorragend zum Lernen eignet. Für diejenigen, die es etwas herausfordernder mögen, gibt es auch Lektionen für die Lancair Evolution, Austins persönliches Flugzeug im echten Leben.

Physikbasierte Kamera

Ein weiteres spannendes Feature ist die neue physikbasierte Kameraoption, die die Kräfte simuliert, die beim Fliegen eines Flugzeugs auftreten. Einfach auf die Bremsen treten, während man rollt, und der Effekt ist sofort spürbar. Die neue Kamera verbessert die Sicht aus dem Pilotensitz und bietet auch einen Handkamera-Modus für externe Ansichten, ideal für die Aufnahme von Flugvideos.

Neue Szenarien und Demo-Bereiche

Die neuen Flugstunden führen die Nutzer nach Österreich, mit dem Fokus auf die Stadt Salzburg. Der Flughafen Salzburg (IATA: SZG, ICAO: LOWS) wurde verbessert, und es wurden die Red Bull Hangars sowie die berühmte Salzburger Burg hinzugefügt. Außerdem wurde ein neuer Demo-Bereich eingeführt, der Teile von Österreich, Norditalien und Süddeutschland abdeckt, um neuen Nutzern eine breitere Auswahl an Erkundungsmöglichkeiten zu bieten.

Ein weiteres Highlight ist der Flughafen Barra (IATA: BRR, ICAO: EGPR) auf der Isle of Barra in den Äußeren Hebriden Schottlands. Dieser einzigartige Flughafen hat Start- und Landebahnen auf einem Gezeitenstrand, was ihn zu einem faszinierenden Ziel macht. Die Flugpläne sind an die Gezeitenzeiten angepasst, und Piloten müssen sicherstellen, dass sie während der niedrigen Gezeitenfenster landen und starten.

Garmin G1000 und SAR-Funktion

Die Such- und Rettungsfunktion (SAR) des Garmin G1000 Avioniksystems wurde verbessert, um Piloten in Notfällen zu unterstützen. Diese Funktion kann über das G1000-Menü aktiviert werden und hilft, einen Notruf oder ein Zielgebiet effizient zu lokalisieren. Die SAR-Funktion ermöglicht es Piloten, vordefinierte Suchmuster wie eine Trackline-Suche oder eine Spiral-Suchmuster einzugeben.

Neue Bibliotheks-Objekte und Gateway-Flughäfen

Die Bibliothek wurde mit vielen neuen Objekten für das Erstellen von Gateway-Flughäfen erweitert. Dazu gehören statische Assets wie Schnee- und Enteisungsausrüstung, Feuerwehr- und Rettungsszenarien, LKWs sowie Luftseiten- und Flughafenbetriebsgeräte. Seit dem letzten Update wurden 1.481 Gateway-Flughäfen aktualisiert, was ein großes Dankeschön an die Community verdient, die kontinuierlich an diesem Projekt arbeitet.

Safe Mode und Fehlerbehebungen

Ein neuer “Safe Mode” wurde eingeführt, um Abstürze durch Plugins zu verhindern. Dieser kann manuell durch Halten der STRG-Taste beim Starten oder durch neue Startskripte im Ordner (X-Plane/Support) aktiviert werden. Zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen wurden ebenfalls vorgenommen, darunter neue Joystick-Profile, Anpassungen des magnetischen Pols, Fehlerbehebungen bei der Fenstergrößenänderung unter Wayland auf Linux und vieles mehr.

Verfügbarkeit

X-Plane 12.1.4 ist jetzt als öffentliche Beta-Version verfügbar und kann über den X-Plane Installer oder über die öffentliche Beta-Option auf Steam installiert werden. Denken Sie daran, das Kontrollkästchen “Auch nach neuen Betas suchen” zu aktivieren, bevor ihr den Update-Prozess im X-Plane Installer startet.

Für weitere Details und eine umfassendere Liste der Änderungen werft einen Blick auf die vollständigen Release Notes.

+8