TFDi Design hat ein neues Update (1.0.38) für die MD-11 Simulation veröffentlicht. Das Update enthält zahlreiche Fehlerkorrekturen, Funktionserweiterungen und Soundverbesserungen.

Neue Funktionen:
- Simbrief Integration (P3D): Flugpläne können direkt aus Simbrief importiert werden.
- Physikalische Throttle-Anzeige: Visuelle Darstellung der Throttle-Position.
- SayIntentions-Support: Integration der SayIntentions-Funktionalität.
- Verbesserte Baro-Sync-Optionen: Robustere Synchronisierung der barometrischen Höhe.
- Minimums-Sync-Option: Option zur Synchronisierung der Minimums.
- Scrollrad-Beschleunigung: Einstellbare Beschleunigung für das Scrollrad.
- DSPY-Lichtverhalten: Realistischere Darstellung des DSPY-Lichts.
- ECON OFF und DFDR OFF Warnanzeigen: Zusätzliche Warnmeldungen im Cockpit.
Fehlerkorrekturen:
Das Update behebt eine Vielzahl von Fehlern in verschiedenen Bereichen der Simulation, darunter:
- EFB, Standby-Altimeter, FMA, Temperaturen, Schalterbeleuchtung
- Triebwerksdaten, Navigation, Fahrwerk, Enteisung
- Autopilot, automatische Landung, FMS, IRS, Triebwerkszündung
- Diverse Anzeigen im Cockpit
Soundverbesserungen:
- Verbesserte Start- und Triebwerksgeräusche (MSFS und P3D).
- Anpassungen der Lautstärke bestimmter Sounds (MSFS).
Verfügbarkeit:
Das Update 1.0.38 ist ab sofort für alle Nutzer der TFDi Design MD-11 verfügbar. Die unterstützten Plattformen sind Prepar3D v4-v6 und Microsoft Flight Simulator. Weitere Informationen sind auf der Webseite von TFDi Design verfügbar: https://www.tfdidesign.com/md11.php
+2