
Auf der Gamescom in Köln hat Microsoft neben dem City Update 4 das zwölfte Flugzeug in der “Local Legends”-Reihe veröffentlicht: Das Dornier Do X Flugboot.
Die Dornier Do X, entworfen von dem deutschen Flugzeugdesigner Claudius Dornier, hob am 12. Juli 1929 vom Bodensee vor der schweizerischen Stadt Altenrhein ab. Mit 12 mächtigen 610 PS starken V-12 Kolbenmotoren war die Do X das größte, schwerste und leistungsstärkste Tragflächenboot, das jemals in den Himmel aufgestiegen ist. Sie war eines der wenigen Fluggeräte in der Geschichte, die von zehn oder mehr Motoren angetrieben wurden.
Die Do X wurde von Claudius Dornier als “Flugschiff” bezeichnet und in einer Ära intensiver Flugzeugentwicklung in den 1920er Jahren konzipiert.
Die Produktion begann 1924, und nach knapp fünf Jahren flog das weltweit größte Flugzeug erstmals.
Die Do X hatte einen Rumpf mit drei internen Decks, eine Spannweite von 47,8 Metern und sponsonartige Schwimmer, die ihr Stabilität auf dem Wasser und zusätzlichen Auftrieb in der Luft verliehen.
Das Flugzeug konnte Tausende von Gallonen Treibstoff aufnehmen und bis zu 100 Passagiere befördern.
Die Do X erreichte eine Reisegeschwindigkeit von 177 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 241 km/h.
Sie flog in Betriebshöhen von 488 Metern über dem Wasser bis zu 3200 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Dornier Do X im Microsoft Flight Simulator basiert auf historischen Daten und bietet akkurate Flugleistungen und -eigenschaften.
Sie ist für $14,99 erhältlich und bietet drei verschiedene Lackierungen.









+5